Aus meiner Küche,  Brot & Backwerk

ButtermilchBrötchen über Nacht

So pur mag ich Buttermilch ja gar nicht, in meinen Brötchen und Broten dafür umso mehr 😅. Diese Vorliebe hat mich zu einem besonders köstlichen Rezept inspiriert: Buttermilchbrötchen mit Übernachtgare.

Die Übernachtgare verleiht den Brötchen eine unwiderstehliche Luftigkeit. Jetzt bist du an der Reihe! Backe diese leckeren Brötchen nach und teile das Ergebnis auf Instagram. Lass auch gerne eine Bewertung hier 🍞 ✨

ButtermilchBrötchen über Nacht

ButtermilchBrötchen über Nacht sind köstliche, luftige Brötchen, die ohne viel Aufwand vorbereitet werden können
Noch keine Bewertungen (Auf Sterne klicken zum Bewerten!)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 10 Stunden
Gesamtzeit 10 Stunden 50 Minuten
Gericht Brot & Backwerk
Küche Deutschland
Portionen 10 Stück

Ingredients
 

  • 250 g Buttermilch lauwarm
  • 100 g Wasser lauwarm
  • 10 g Hefe, frisch
  • 1 EL Honig
  • 500 g Dinkelmehl Type 630
  • 10 g Meersalz

Zubereitung
 

  • Buttermilch und Wasser erwärmen, Hefe und Honig darin auflösen
    (Thermomix®: 2 Min. | 37 Grad | St. 2)
    250 g Buttermilch, 100 g Wasser, 10 g Hefe, frisch, 1 EL Honig
  • Mehl und Salz dazu geben
    (Thermomix®: 2,5 Min. | Teig kneten)
    500 g Dinkelmehl Type 630, 10 g Meersalz
  • in einer Schüssel mit Deckel über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen
  • am nächsten Morgen den Teig 30 Min. bei Raumtemperatur aklimatisieren lassen
  • Backofen auf 230 °C vorheizen
  • einen flachen Stein, z. B. den großen runden Stein, fetten
  • Brötchen formen und auf den Stein legen
  • 20 – 25 Min. backen, die Backzeit ist abhängig davon wie kalt dein Teig noch war, die Kerntemperatur sollte 88 – 95 ℃ betragen

Video

Notes

Wenn du deine Brötchen etwas vollwertiger haben möchtest, dann tausche 100 g vom Mehl gegen 100 g Dinkelvollkornmehl aus. Ich verwende gern das Vollkornmehl „extra fein“ von den Urkornpuristen – Werbung da Markennennung.
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Dann markiere mich mit @die.stadtbaeuerin auf Instagram.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung