
Schwedische Roggenbrötchen
Mit diesen Brötchen lieferst du einen schmackhaften Beitrag zum Frühstücksbuffet. Ihr Geheimnis ist die kalte Flüssigkeit und das lange Ruhen im Kühlschrank über Nacht. Da der Teig bereits am Vortag vorbereitet wird, lassen sich die Brötchen einfach und schnell morgens zubereiten… perfekt für einen gemütlichen Sonntag.

Schwedische Roggenbrötchen
Über-Nacht-Brötchen mit schwedischem Roggenmehl
Küchenhelfer
Ingredients
- 20 g Hefe, frisch
- 500 g Wasser kalt
- 20 g Honig
- 15 g Griechisches Olivenöl Edelschmaus Original
- 14 g Meersalz
- 720 g Rågsikt – ein schwedisches Mehl alternativ: 430 g Weizenmehl + 290 g Roggenmehl
Zubereitung
- Hefe im kalten Wasser auflösen
- Honig, Olivenöl, Salz und Mehl dazu geben, zu einem glatten Teig verkneten
- über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen
- morgens den Backofen auf 225 °C vorheizen
- Teig auf eine bemehlte Unterlage geben und ohne zu kneten in ca. 12 Stücke teilen
- auf einen flachen "Stein" z. B. Großer Ofenzauberer, legen
- 20 – 30 Minuten backen (Kerntemperatur 88 – 95 °C)
Nährwerte
Kalorien: 234 kcal Kohlenhydrate: 45 g Eiweiß: 7 g Fett: 2 g Gesättigte Fettsäuren: 0,3 g Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g Salz: 456 mg Kalium: 71 mg Ballaststoffe: 2 g Zucker: 2 g Vitamin A: 1 IU Vitamin C: 0,01 mg Calcium: 11 mg Eisen: 1 mg
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Dann markiere mich mit @die.stadtbaeuerin auf Instagram.