
Ein Hauch von Sommer in jedem Löffel: HolunderblütenZucker
Wenn der Holunder blüht, beginnt für uns auch Kulinarisch der Frühsommer. Die zarten, duftenden Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sie bringen auch ein ganz besonderes Aroma in unsere Küche. Vor allem in Kombination mit Erdbeeren, in feinen Desserts oder einem einfachen Rührkuchen wirkt HolunderblütenZucker wie ein kleines Extra an Frische und Sommergefühl.
Damit der Geschmack möglichst intensiv ist, sammeln wir die Blüten an einem sonnigen Tag – am besten zur Mittagszeit, wenn sie trocken sind und ihr volles Aroma entfalten. Dann geht’s ganz unkompliziert ans Ansetzen des Zuckers – ein Vorrat, der in keiner Sommerküche fehlen darf.
Und du? Hast du schon einmal Holunderblüten verarbeitet – vielleicht für Sirup, Gelee oder etwas ganz anderes? Wenn du noch mehr Inspiration suchst, klick einfach auf den Tag Holunderblüten – dort findest du all unsere liebsten Rezepte mit den duftenden Blüten.

HolunderblütenZucker
Küchenhelfer
- breites flaches Gefäß
- Mulltuch
Zutaten
- 10 Holunderblütendolden
- 500 g Zucker
Zubereitung
- an einem sonnigen, trockenen Tag die Holunderblüten pflücken, am Besten zur Mittagszeit10 Holunderblütendolden
- die Blüten auf das flache Gefäß legen, den Zucker darüber verteilen und die groben Stiele abschneiden500 g Zucker
- mit dem Mulltuch abdecken
- 14 Tage ruhen lassen, dabei gelegentlich umrühren
- danach grobe Pflanzenteile entfernen, Zucker ggf. mit dem Mörser wieder etwas zerkleinern und in ein Glas abfüllen bis zur weiteren Verwendung
Notizen
Nährwerte

