
Lustige Apfelkekse in Knochenform – Einfaches Rezept für Kinder
Neulich abends kam ich aus dem Garten in die Küche und wurde direkt von einer kleinen Überraschung empfangen. Unser Zwergenkind hatte etwas vorbereitet: Ein Apfel, aus dem das Kerngehäuse ausgestochen war, und eine Keksform in Knochenform lagen bereit. Auf meinen fragenden Blick folgte eine sehr entschlossene Erklärung: Wuff Wuff – der Kuschelhund – braucht unbedingt Apfelkekse in Knochenform. Na gut, dachte ich mir, dann erfinden wir mal eben um 18 Uhr noch ein paar Kekse.
Und was soll ich sagen? Die sind so unglaublich lecker geworden, dass ich sie euch auf keinen Fall vorenthalten möchte! 🥰
Welche lustigen oder verrückten Erklärungen haben eure Kids euch schon geliefert? Erzählt es mir gerne in den Kommentaren! 💬✨

Lustige Apfelkekse in Knochenform
Diese kinderfreundlichen Apfelkekse sind nicht nur super lecker, sondern auch einfach zubereitet. Perfekt für spontane Backaktionen mit den Kids.
Küchenhelfer
- Edelstahl Rührschüssel mittlere Größe
- Handmixer
- Keksausstecher
- Zauberstein alternativ Backblech
- Nudelholz
- Ausroll-Hölzer für gleichmäßigeres Ausrollen
Ingredients
- 250 g Dinkelmehl 630
- 100 g Butter kalt
- 80 g Zucker
- 1 TL Black & White Vanillezucker
- 1 Ei
- 80 g Apfel fein gerieben
- ½ TL Backpulver
- Zimt optional
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- alle Zutaten in die Rührschüssel geben und mit dem Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten250 g Dinkelmehl 630, 100 g Butter, 80 g Zucker, 1 TL Black & White Vanillezucker, 1 Ei, 80 g Apfel, ½ TL Backpulver, Zimt
- auf einer gut bemehlten Unterlage 5 mm dick ausrollen und Kekse nach Wunsch ausstechen
- die Kekse auf den Zauberstein oder ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 10 – 12 Min. backen
- auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
Notes
Hinweise:
- wir haben den Teig mit 10 mm ausgerollt und die Kekse dann 15-20 Min. gebacken – geht noch ein bisschen schneller 😉
- aufgrund des frischen Apfels im Teig halten sie nur wenige Tage, du kannst sie aber einfrieren und dann wieder auftauen lassen, wenn du sie brauchst
Nährwerte
Kalorien: 47 kcal Kohlenhydrate: 4 g Eiweiß: 0,3 g Fett: 4 g Gesättigte Fettsäuren: 2 g Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,2 g Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g Trans-Fettsäuren: 0,1 g Cholesterin: 16 mg Salz: 38 mg Kalium: 7 mg Ballaststoffe: 0,1 g Zucker: 4 g Vitamin A: 116 IU Vitamin C: 0,2 mg Calcium: 7 mg Eisen: 0,05 mg
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Dann markiere mich mit @die.stadtbaeuerin auf Instagram.

