Haus & Hof

GartenRundgang im Schnee Anfang 2025

Schon lange habe ich euch einen WinterRundgang durch unseren Garten versprochen – denn wir hatten tatsächlich richtigen Schnee ❄️ Das ist bei uns ja eher selten geworden. Auch wenn das Ganze nun schon eine Weile her ist, möchte ich euch diesen winterlichen Rückblick nicht vorenthalten. Vielleicht bringt er uns ja ein kleines bisschen Vorfreude auf den Frühling und wärmere Temperaturen mit 🙃

Ich habe mir diesmal überlegt, gar nicht soooo viele Worte zu schreiben, sondern einfach die Bilder für sich sprechen zu lassen. Außerdem werde ich die übliche Gliederung meiner Rundgänge nicht einhalten
– im Winter ergibt das einfach nicht so viel Sinn.

Unser Garten von oben

Los geht’s mit einem Bild von oben: Seit Anfang des Jahres haben wir nämlich eine Drohne 🤩 und so kann ich euch unseren Garten nun auch im Jahresverlauf aus der Vogelperspektive zeigen. Ich liebe diesen Anblick – wenn der Garten ganz still unter einer dicken Schneedecke ruht.

Unser Garten im Winter aus der Vogelperspektive

Am oberen rechten Bildrand könnt ihr übrigens schon einen Blick auf unser neues – oder besser gesagt ergänztes – BeerenBeet werfen. Da hatte ich echt Glück! Kurz bevor der viele Schnee kam, habe ich nämlich noch schnell unsere neue Jostabeere, eine Stachelbeere und ein Pfaffenhütchen eingepflanzt. Bei dem dollen Frost, den wir dann hatten, hätten sie es im Karton draußen vermutlich nicht überlebt.

Winterliche Gartenimpressionen

Gemüsegarten im Winter

Natürlich darf auch ein kleiner Blick in unseren Gemüsegarten im Winter nicht fehlen. Seit ein paar Jahren versuche ich mich am Wintergärtnern – das klappt zwar noch nicht ganz so, wie ich es mir vorstelle, aber ich bleibe dran und lerne jedes Jahr dazu 😉

Gewächshaus im Winter

Auch im Gewächshaus habe ich diesen Winter einiges verändert: Zum ersten Mal habe ich mit einem Frostschutzvlies gearbeitet – das war schon mal richtig hilfreich. Zusätzlich haben wir neben dem Frostwächter auch noch eine Isolationsfolie angebracht, um das Gewächshaus besser gegen die Kälte zu schützen. Ganz frostfrei bleibt es dort natürlich nicht, aber es ist auf jeden Fall ein zusätzlicher Schutz, der sich lohnt.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert