-
Erdbeer-Maulwurf-Torte | 1 Torte mit 12 Stücken
Guten Morgen ihr Lieben, ich habe mir überlegt euch heute den Sonntag ein wenig zu versüßen. Was wäre da in der ErdbeerZeit passender als ein Kuchen mit Erdbeeren 😉 Wir haben diesen vor einiger Zeit probiert und sind total begeistert gewesen… mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur dran denke 😀 Das braucht ihr: 100 g weiche Butter 120 g Zucker Salz 2 Eier , (Kl. M) 150 g Mehl 30 g Kakao 1 Tl Weinsteinbackpulver 75 ml Milch 400 g Erdbeeren 330 ml Konditorsahne 2 Pk. Vanillezucker 1 Pk. Sahnesteif So geht´s: Ofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen Boden einer Springform (26 cm…
-
Erdbeer-Schoko-Käsekuchen | 1 Springform
Endlich wieder Wochenende… geht es euch nicht auch so? Noch gibt es leckere Erdbeeren, deshalb hab ich heute mal wieder ein KuchenRezept für euch mit leckeren Erdbeeren 🙂 Ich dachte mir, dass ihr das vlt. für den SonntagsKaffee noch brauchen könnt.
-
Brownie – Käse – Kuchen | 1 Springform
So schnell ist das Wochenende wieder vorbei. Ich hoffe ihr hattet ein erholsames und schönes Wochenende? Ich dachte mir wir starten mal mit einem leckeren Kuchen in die neue Woche, noch dazu einem einfachen und dennoch ist er mal etwas anderes 😉 Brownie – Käse – Kuchen vor zwei Wochen getestet und bin total begeistert. Wie es geht und was ihr braucht, steht
-
Spanischer Mandelkuchen | 1 Springform
Ich habe euch ja schon am Freitag verraten, dass es noch ein zweites Rezept gibt… meinem ausgefallenen Mallorca Wochenende trauere ich nämlich immer noch hinterher 😉 Nun ist das Geheimnis also gelüftet und wer noch einen schnellen Sonntagskuchen braucht, kann gleich loslegen Das braucht ihr: 6 Eier 1 Prise Salz 200 g Puderzucker 1 TL abgeriebene Orangenschale 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker 1/2 TL Zimt 200 g geschälte gemahlene Mandeln So geht´s: 1. Backofen vorheizen. Backform fetten oder mit rundem Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiße mit Salz steif schlagen. Eigelbe mit Puderzucker cremig rühren. Orangenschale, Vanillezucker und Zimt dazugeben. Eischnee und Mandeln unterheben. 2. Den Teig in die Form füllen. Im…
-
Kennt ihr ihn noch?
Also zu meiner Grundschulzeit war “er” der absolute Kult. Wer “ihn” nicht hatte galt schon als uncool. Ich weiß noch wie ich mit “ihm” nach Hause kam, den Blick meiner Ma werde ich wohl nie vergessen 😀 Wir hatten ein neues Familienmitglied, das gehegt, gepflegt und gefüttert werden wollte. Na habt ihr erraten von wem ich spreche?!