Fensterprobe | -test
Die Fensterprobe ist eine wichtige Methode zur Bewertung der Kleberstruktur von Weizen- oder Dinkelteigen.
Bitte beachte, dass es bei der Fensterprobe nicht darum geht, den Teig tatsächlich gegen das Fenster zu werfen 🤪
Um die Fensterprobe durchzuführen, entnimmst du mit feuchten oder leicht bemehlten Fingern eine kleine Menge des gekneteten Teigs und ziehst ihn vorsichtig auseinander. Wenn die entstehende Teigmembran schnell reißt, bedeutet dies, dass der Teig noch weiter geknetet werden muss. Wiederhole diesen Vorgang, bis eine stabile Membran entsteht, die dünn genug ist, um hindurch zu sehen, als könntest du eine Zeitung lesen.