Garten & mehr

Mauretanische Malve | Teemalve

Auf die Teemalve bin ich vor einigen Jahren eher zufällig gestoßen… seitdem erfreue ich mich aber jedes Jahr ihrer wirklich schönen Blüten, deshalb möchte ich sie euch heute vorstellen

Die Anzucht ist super einfach: Im April den Samen direkt ins Beet oder wie ich in einen Topf säen. Schon nach einigen Tagen schauen die ersten kleinen Pflänzchen aus der Erde. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort. Je nach dem wie groß der Topf ist, kann die Teemalve bis zu 1,5 m groß werden. Ab Juni blüht die Teemalve dann in einem zarten Lila… schaut hier:

Ihre Blüten eignen sich hervorragend zur Teegewinnung, wie ihr Name ja schon erahnen lässt. Dazu werden die Blüten einfach getrocknet und mit oder ohne weitere Zutaten als Tee aufgegossen. Das Lustige ist, dass der Tee beim Aufguß einen interessanten Blauton bekommt, der sich in den folgenden Minuten zusehend verändert und in ein tiefes Grün übergeht.

Soweit ich weiß, ist Malventee gut gegen Husten und kann unterstützend bei Rachen- und Kehlkopfentzündung getrunken werden.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert